+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bfe_481737 - DUCHY OF BRITTANY - CHARLES OF BLOIS Gros

DUCHY OF BRITTANY - CHARLES OF BLOIS Gros S
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2019)
Preis : 350.00 €
Type : Gros
Datum: c. 1358-1359
Metall : Scheidemünze
Durchmesser : 28,5 mm
Stempelstellung : 2 h.
Gewicht : 2,53 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie frappée sur un flan irrégulier présentant de petits éclatements. Patine hétérogène avec des incrustations. Frappe décentrée. Usure régulière et faiblesses de frappe dans les légendes
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + KAROLLVS - [DE]I: GRA ; LÉGENDE EXTÉRIEURE : [+ BNIC]TV: [S]IT: NOM[E: DNI: NRI:] DEI: IHV[: XPI].
Beschreibung Vorderseite Croix à pied, pseudo-fleurdelisée coupant la légende interne à 6 heures.
Übersetzung der Vorderseite (Charles, par la grâce de Dieu, duc des Bretons ; béni soit le nom de notre seigneur Jésus-Christ).

Rückseite


Titulatur der Rückseite BRITAO / RV: DVX.
Beschreibung Rückseite en deux lignes dans le champ sous une couronne ; bordure extérieure de treize trèfle dans des oves.
Übersetzung der Rückseite (duc des Bretons).

Historischer Hintergrund


DUCHY OF BRITTANY - CHARLES OF BLOIS

(1341-1364)

Charles de Blois (1319–1364) heiratete Jeanne de Penthièvre, die Tochter von Guy, dem Bruder von Jean III., dem letzten Herzog der Bretagne, der 1341 starb. Er beanspruchte das Herzogtum für seine Frau gegen Simon de Montfort (1341–1345). Halbbruder von Johannes III. Der Krieg begann 1341. Er eroberte Rennes 1342. Simon de Montfort starb 1345, seine Frau Jeanne de Flandre führte den Kampf um ihren Sohn Jean IV de Montfort (1341-1399) fort. Charles wurde 1344 Viscount von Limoges. Nach Crécy wurde er gefangen genommen und 1347 nach England gebracht; Er wird erst nach der Schlacht von Poitiers freigelassen und lässt seine beiden Söhne als Geiseln zurück. Nach dem Vertrag von Brétigny im Jahr 1360 versuchten Jean II. le Bon und Édouard III., die beiden Parteien auf dem Treffen in Calais im Jahr 1362 zu versöhnen. Dies scheiterte jedoch an den beiden Johannas (von Penthièvre und von Flandern). Karl wurde am 27. September 1364 in der Schlacht von Auray getötet.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

LES ASSURANCES La Société d’assurances contre la grêle SS
LES ASSURANCES La Société d’assurances contre la grêle SS
50.00 €
ACADÉMIES ET SOCIÉTÉS SAVANTES Médaille, société d’encouragement VZ
ACADÉMIES ET SOCIÉTÉS SAVANTES Médaille, société d’encouragement VZ
300.00 €
MÉDECINE - SOCIÉTÉS MÉDICALES Médaille, Léonard de Vinci, refrappe SS
MÉDECINE - SOCIÉTÉS MÉDICALES Médaille, Léonard de Vinci, refrappe SS
75.00 €
PORTUGAL - ROYAUME DU PORTUGAL - JOSEPH Ier 10 Réis  1760  fVZ
PORTUGAL - ROYAUME DU PORTUGAL - JOSEPH Ier 10 Réis 1760 fVZ
60.00 €
ROMA Centenionalis ou nummus, imitation VZ
ROMA Centenionalis ou nummus, imitation VZ
100.00 €
TITURIA Denier SS
TITURIA Denier SS
145.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr