Zurück 1/1
E-auction 252-175581 - fwo_470572 - BRASILIEN 40 Réis Pierre Ier du Brésil (surfrappe 40 sur 80) (1835)
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : | 30 € |
Preis : | 8 € |
Höchstgebot : | 15 € |
Verkaufsende : | 12 Februar 2018 17:23:30 |
Bieter : | 3 Bieter |
Type : 40 Réis Pierre Ier du Brésil (surfrappe 40 sur 80)
Datum: (1835)
Prägemenge : -
Metall : Kupfer
Durchmesser : 40,45 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 28/,08 g.
Rand sécurité
Kommentare zum Erhaltungszustand:
monnaie bombée par la surfrappe
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite PETRUS. I.D.G.CONST.IMP.ET.PERP.BRAS.DEF. 1829 SP.
Beschreibung Vorderseite 20 / dans une couronne de feuillage.
Rückseite
Titulatur der Rückseite .IN. HOC. SIGNO. VINCES.
Beschreibung Rückseite emblème de l’Empire du Brésil.
Kommentare
Les monnaies de cuivre frappées entre 1823 et 1835 ont un poids variable selon les ateliers. Entre 1833 et 1835, ces monnaies font l’objet d’une réforme. Elles sont standardisées et contremarquées avec des valeurs faciales inférieures. Les monnaies de 20, 40 et 80 Reis frappées dans les ateliers de Rio de Janeiro, de Sao Paulo et de Bahia reçoivent respectivement une contremarque de 10, 20 et 40.
Copper coins minted between 1823 and 1835 had varying weights depending on the mint. Between 1833 and 1835, these coins were reformed. They were standardized and countermarked with lower face values. The 20, 40, and 80 Reis coins minted in the mints of Rio de Janeiro, Sao Paulo, and Bahia received a countermark of 10, 20, and 40, respectively.
Copper coins minted between 1823 and 1835 had varying weights depending on the mint. Between 1833 and 1835, these coins were reformed. They were standardized and countermarked with lower face values. The 20, 40, and 80 Reis coins minted in the mints of Rio de Janeiro, Sao Paulo, and Bahia received a countermark of 10, 20, and 40, respectively.