E-auction 133-74280 - fjt_373059 - BOURGOGNE (ÉTATS DE ...) Jeton AR 30, la paix menacée 1701
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : | 95 € |
Preis : | 21 € |
Höchstgebot : | 23 € |
Verkaufsende : | 02 November 2015 19:20:30 |
Bieter : | 6 Bieter |
Type : Jeton AR 30, la paix menacée
Datum: 1701
Metall : Silber
Durchmesser : 30 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 9,48 g.
Rand lisse
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite .COMITIA - BVRGVNDIÆ..
Beschreibung Vorderseite Armes de Bourgogne sur un manteau d’hermines.
Übersetzung der Vorderseite (États de Bourgogne).
Rückseite
Titulatur der Rückseite DISSOLVET ET ISTAM ; À L'EXERGUE : 1701.
Beschreibung Rückseite Le soleil au-dessus des nuages et de la foudre ; à l’exergue : .1701..
Kommentare
Il n'y a plus de Pyrénées. Tels étaient les mots que l'on aimait à répéter en 1700 ; mais à peine l'assemblée était-elle dissoute, que la foudre éclata à l'horizon. Le Nord se liguait contre la France et l'Espagne dont le trône venait d'être donné au petit-fils de Louis XIV. Brulard, qui dans ses discours avait souvent fourni le sujet des jetons, indique encore celui de cette année dans ces mots faisant allusion au roi sous l'emblème du soleil : “Il entre d'abord dans les nuées par la douceur de ses influences. Si elles résistent, il les dissipe et les abat par la force de ses rayons”.