E-auction 240-163778 - fjt_058992 - BOURGOGNE (ÉTATS DE ...) Contentement devant la générosité du roi 1671
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : | 9 € |
Preis : | 2 € |
Höchstgebot : | 2 € |
Verkaufsende : | 20 November 2017 18:29:30 |
Bieter : | 2 Bieter |
Type : Contentement devant la générosité du roi
Datum: 1671
Metall : Kupfer
Durchmesser : 28 mm
Stempelstellung : 6 h.
Rand lisse
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite FIDES. ORDINVM. BVRGVNDIÆ..
Beschreibung Vorderseite Armes de Bourgogne sur un manteau d’hermines ; à l’exergue : .1671..
Übersetzung der Vorderseite (Les trois ordres de Bourgogne seront fidèles).
Rückseite
Titulatur der Rückseite * VNI. FIRMIOR. EST. ACIES. AMOR. OMNIBVS. IDEM.
Beschreibung Rückseite Un aigle éployé à gauche (le prince de Condé) au-dessus de nombreux oiseaux (les Élus des États) contemplant le soleil (le roi).
Übersetzung der Rückseite (Tous l’aiment, un seul peut le regarder).
Kommentare
Aux États de 1671, quand la couronne demanda deux millions deux cent mille livres, les Élus, comme à l'ordinaire, se montrèrent économes et offrirent un peu moins d'un million. Le roi, loin d'en être irrité, répondit : " C'est trop encore, je me contente de huit cent mille livres ; mon but a toujours été de soulager mes sujets". Cet acte de générosité causa un étonnement profond ; les États en corps portèrent chez le prince de Condé d'humbles remerciements au roi et protestèrent de leur fidélité inviolable. Le jeton interpréta de tels sentiments.