+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v37_0871 - DUCHY OF BURGUNDY - PHILIPPE LE BON Blanc à l’écu de Bourgogne dans un trilobe

DUCHY OF BURGUNDY - PHILIPPE LE BON Blanc à l’écu de Bourgogne dans un trilobe S
MONNAIES 37 (2009)
Startpreis : 170.00 €
Schätzung : 220.00 €
Erzielter Preis : 170.00 €
Type : Blanc à l’écu de Bourgogne dans un trilobe
Datum: 25/10/1423
Name der Münzstätte / Stadt : Auxonne
Prägemenge : 92000
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 399 ‰
Durchmesser : 26,5 mm
Stempelstellung : 3 h.
Gewicht : 3,07 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce blanc est frappé sur un flan assez large, légèrement irrégulier. Exemplaire recouvert d’une patine grise présentant des reliefs un peu plus nets au droit qu’au revers. La croix du revers apparaît légèrement en négatif au droit
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + PHS: DVX: ET: CO[ME]S: BVRGVNDIE, (PONCTUATION PAR TROIS POINTS SUPERPOSÉS).
Beschreibung Vorderseite Écu écartelé aux 1 et 4 de Bourgogne moderne, aux 2 et 3 de Bourgogne ancien, dans un double trilobe cantonné d’un trèfle aux angles.
Übersetzung der Vorderseite (Philippe, duc et comte de Bourgogne).

Rückseite


Titulatur der Rückseite + SIT: NOMEN: [DNI]: BENEDICTVM, (PONCTUATION PAR TROIS POINTS SUPERPOSÉS).
Beschreibung Rückseite Croix fleuronnée.
Übersetzung der Rückseite (Béni soit le nom du Seigneur).

Historischer Hintergrund


DUCHY OF BURGUNDY - PHILIPPE LE BON

(1419-1467)

Philipp der Gute (1396–1467) war der Sohn von Johannes dem Furchtlosen und Margarete von Bayern. Nach der Ermordung von Montereau im Jahr 1419 trat er die Nachfolge seines Vaters an. Er verbündete sich mit Heinrich V. von England, um sich dem Dauphin entgegenzustellen, den er für den Tod seines Vaters verantwortlich machte. Er ist der Initiator des Friedens von Troyes von 1420. Er heiratete 1409 Michelle de France, die 1422 ermordet wurde, dann Bonne d'Artois im Jahr 1424, die im folgenden Jahr starb, und schließlich Isabella von Portugal (1397-1472) im Jahr 1429 Nach dem Tod Heinrichs V. und Karls VI. im Jahr 1422 erkannte er Heinrich VI. als König von Frankreich und England an. Dank einer geschickten Politik vereinte er die Grafschaft Flandern und das Herzogtum Burgund, 1429 die Grafschaft Namur, 1430 die Herzogtümer Brabant und Limburg, 1433 die Grafschaften Hennegau, Holland und Zeeland und 1433 das Herzogtum Luxemburg 1462. Er reformierte zu seinem eigenen Vorteil einen Teil des ehemaligen Lotharingia. Er gründete 1430 den Orden vom Goldenen Vlies. 1435 versöhnte er sich mit Karl VII., der seine Besitztümer im Artois weiter vergrößerte. Er starb 1467, der reichste Lord Europas.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Francs JEUNE PAYSAN FRANKREICH  1950 F.28.28 fST
100 Francs JEUNE PAYSAN FRANKREICH 1950 F.28.28 fST
50.00 €
PAPAL STATES - CALIXTE III (Alfonso Borgia) Bulle papale  n.d. Rome fVZ
PAPAL STATES - CALIXTE III (Alfonso Borgia) Bulle papale n.d. Rome fVZ
300.00 €
GALLIEN - SENONES (Region die Sens) Potin à la tête casquée et à la rosace SS
GALLIEN - SENONES (Region die Sens) Potin à la tête casquée et à la rosace S
115.00 €
LORRAINE - ÉVÊCHÉ DE METZ - ADALBÉRON IV Denier SS/fSS
LORRAINE - ÉVÊCHÉ DE METZ - ADALBÉRON IV Denier SS/fSS
190.00 €
ÄGYPTEN - PTOLEMÄISCHES KÖNIGREICH ÄGYPTEN - PTOLEMAIOS IV PHILPATOR Tétradrachme VZ
ÄGYPTEN - PTOLEMÄISCHES KÖNIGREICH ÄGYPTEN - PTOLEMAIOS IV PHILPATOR Tétrad
1703.00 €
CHATEAU-REGNAULT - FRANÇOIS OF BOURBON AND LOUISE-MARGUERITE OF LORRAINE Quart d’écu, 1er type fSS
CHATEAU-REGNAULT - FRANÇOIS OF BOURBON AND LOUISE-MARGUERITE OF LORRAINE Quart
711.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr