+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v35_0414 - BURGUNDY (COUNTY OF) Jeton CU 31, service des comptes de Besançon

BURGUNDY (COUNTY OF) Jeton CU 31, service des comptes de Besançon VZ/fVZ
MONNAIES 35 (2008)
Startpreis : 250.00 €
Schätzung : 350.00 €
Erzielter Preis : 290.00 €
Anzahl der Gebote : 2
Höchstgebot : 392.00 €
Type : Jeton CU 31, service des comptes de Besançon
Datum: 16-- (inachevé, vers 1624)
Name der Münzstätte / Stadt : Besançon
Metall : Kupfer
Durchmesser : 32 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 6,02 g.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce jeton est frappé sur un flan irrégulier et large. Le buste de l’empereur est particulièrement bien venu à la frappe et cet exemplaire est recouvert d’une jolie patine marron. Flan légèrement voilé
N° im Nachschlagewerk :
F.10232 variété - CCK.J1/Ferdinand2  -  Fouray de Boisselet, 2e partie, pl. 1, n° 3

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite VESO - NTIO.
Beschreibung Vorderseite Armes du Saint-Empire, portant en cœur les armes de Besançon dans un écu, surmontées d’une couronne, entourées des armes des sept bannières de Besançon dans des écus échancrés (Saint-Quentin, Saint-Pierre, Chamars, Le Bourg, Battant, Charmont et Arènes).
Übersetzung der Vorderseite (Besançon).

Rückseite


Titulatur der Rückseite .FERDINAND9. II. D. G. RO. IMP. S. A. ETC..
Beschreibung Rückseite Buste à droite, tête laurée ; à l’exergue le millésime non achevé 16 suivi d’un cartouche vide et CP.
Übersetzung der Rückseite (Ferdinand II par la grâce de Dieu empereur romain du saint-Empire etc.).

Historischer Hintergrund


BURGUNDY (COUNTY OF)

Im Jahr 1477, nach dem Tod Karls des Kühnen, wurde das Herzogtum Burgund zwischen Frankreich, das das eigentliche Burgund zurückeroberte, und dem Haus Habsburg, das die Franche-Comté oder Grafschaft Burgund zurückeroberte, aufgelöst. 1548 ging die Grafschaft Burgund an den spanischen Zweig der Habsburger über und wurde in den Kreis Burgund (mit Luxemburg, Brabant, Hennegau, Flandern usw.) eingegliedert. Ludwig XIV. eroberte 1668 die Grafschaft Burgund, musste sie jedoch während des Friedens von Aachen zurückgeben. Er sollte diese Grafschaft 1674 zurückerobern und der Besitz wurde 1678 durch den Vertrag von Nimwegen bestätigt.

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr