+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_955252 - BOLIVIA - REPUBLIC Proclamation de Belzu 1852

BOLIVIA - REPUBLIC Proclamation de Belzu SS
150.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Proclamation de Belzu
Datum: 1852
Metall : Silber
Durchmesser : 27,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 6,74 g.
Rand cannelée
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Traces de nettoyage. Aspérité au niveau de la tranche à 12 heures à l’avers (suite à une bélière?)
N° im Nachschlagewerk :
Fonrobert9563  - Burnett38

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LOS EMPLEADOS DE POTOSI. - AL PRESIDENTE. M. Y. BELZU.
Beschreibung Vorderseite Allégorie féminine de la Bolivie portant le bonnet phrygien, assise à droite, tenant des enfants dans ses bras et regardant vers le soleil à droite. Blason de Bolivie à gauche.

Rückseite


Titulatur der Rückseite LA PROVIDENCIA PERSIGUE IL CRIMEN - 1852.
Beschreibung Rückseite Allégorie masculine de la honte, portant une torche, le visage couvert d’un vêtement, avançant vers la droite, marchant sur un promontoire rocheux.

Historischer Hintergrund


BOLIVIA - REPUBLIC

(seit 1825)

Simon Bolivar (1783-1830) nahm im April 1810 an der Rebellion gegen das napoleonische Spanien teil. Am 6. August 1813 eroberte er Caracas und 1819 Bogota. Mit General Sucre, seinem Leutnant, befreite er Ecuador und dann Peru durch den Sieg von Ayacucho am 9. Dezember 1824. San Martin weicht ihm, doch Bolivar gelingt es nicht, auf dem Kongress von Panama 1826 eine südamerikanische Republik zu gründen. Er verliert 1830 die Macht in Kolumbien und starb im selben Jahr im Exil. Die Unabhängigkeitsbewegung in Bolivien hatte 1808 begonnen, wurde jedoch erst nach dem Sieg von Sucre bei Ayacucho im Jahr 1824 wirksam. Niederperu nahm am 11. August 1825 den Namen Bolivien an, nachdem am 6. August 1825 die Unabhängigkeit proklamiert worden war. Die neue Hauptstadt wurde genannt Sucre (von La Paz), während Potosi, wo 1545 die Silberminen entdeckt worden waren, das Land reich machte. Bolivar gibt dem Land, das seitdem von politischer Instabilität geprägt ist, eine Verfassung.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1000 Francs WEST AFRIKANISCHE STAATEN  2019 P.115A ST
1000 Francs WEST AFRIKANISCHE STAATEN 2019 P.115A ST
8.00 €
MAROKKO UND TUNESIEN Coffret de sept essais an 1370 1950-1951 Paris fST
MAROKKO UND TUNESIEN Coffret de sept essais an 1370 1950-1951 Paris fST
580.00 €
SUÈDE Médaille, Hommage au président Sven Palme, Svenska Försäkringsföreningen VZ
SUÈDE Médaille, Hommage au président Sven Palme, Svenska Försäkringsföreni
80.00 €
LUXEMBURG Essai de 250 Francs Grande-Duchesse Charlotte, millénaire de Luxembourg / vue du château de Luxembourg Ville 1963  fST
LUXEMBURG Essai de 250 Francs Grande-Duchesse Charlotte, millénaire de Luxembou
220.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr