+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

E-auction 70-33838 - bga_277600 - GALLIEN - BITURIGES CUBI (Region die Bourges) Bronze ABVDOS à l’aigle

GALLIEN - BITURIGES CUBI (Region die Bourges) Bronze ABVDOS à l’aigle fSS/SS
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.

KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : 220 €
Preis : 70 €
Höchstgebot : 76 €
Verkaufsende : 18 August 2014 15:05:30
Bieter : 5 Bieter
Type : Bronze ABVDOS à l’aigle
Datum: c. 60-50 AC.
Metall : Bronze
Durchmesser : 16 mm
Stempelstellung : 1 h.
Gewicht : 3,05 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Bronze sur un flan un peu court avec des type bien identifiables, mais légèrement décentrés. Épaisse patine sombre et brillante
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la vente BOURGEY du 22 juin 2012, n° 187

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête masculine à gauche, les cheveux distribués en grosses mêches.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ABVDOS, S AU-DESSUS DU O.
Beschreibung Rückseite Cheval au galop à gauche ; au-dessus, aigle éployée ; légende sous le poitrail.

Kommentare


Cet exemplaire est le troisième que nous proposons après le n° 404 de MONNAIES XV vendu 275€ sur un ordre maximum de 608€ avec 8 ordre et celui de CLETIC IV bga_265998.
Ces trois monnaies semblent être issues des mêmes coins. Le n° 404 de MONNAIES XV est repris comme monnaie type dans le Nouvel Atlas. Le bronze qui illustre le RIG. ; BN 4156 (le seul exemplaire de ce type conservé à la BN) était considérée comme unique.
L’exemplaire proposé ici serait le quatrième connu.
This example is the third one we are offering after No. 404 of MONNAIES XV sold for €275 on a maximum bid of €608 with 8 bids and that of CLETIC IV bga_265998. These three coins seem to come from the same dies. No. 404 of MONNAIES XV is included as the type coin in the New Atlas. The bronze which illustrates the RIG.; BN 4156 (the only example of this type preserved at the BN) was considered unique. The example offered here would be the fourth known

Historischer Hintergrund


GALLIEN - BITURIGES CUBI (Region die Bourges)

(2. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Die Bituriges Cubes waren eines der mächtigsten Völker der Kelten. Ihr Territorium erstreckte sich über einen Teil von Bourbonnais, Touraine und Berry, die heutigen Departements Cher, Indre und einen Teil von Allier. Ihre Hauptstadt war das Oppidum von Avaricum (Bourges). Die Loire trennte sie von den Haeduern und den Carnuten. Sie hatten auch die Pictons, die Lémovices und die Arvernes als Nachbarn. Nach dem Bericht von Livius, dem König von Bituriges, soll Ambigat im 6. Jahrhundert v. Chr. über das gesamte vereinigte Gallien regiert haben.. -VS. und hätte seine beiden Neffen Bellovèse und Sigovèse geschickt, den einen nach Italien, den anderen in den Osten, um das Gallische Reich zu gründen, das sich ein Jahrhundert später über Großbritannien, Mitteleuropa (außer der Schweiz), Norditalien und den größten Teil des Landes erstreckte die Donau. Vor den Gallischen Kriegen wären die Biturigen die Kunden der Haeduer gewesen und ein Kontingent von Boier wäre auf ihrem Territorium stationiert worden.. Ihr größter Reichtum stammte aus der Tierhaltung und dem Eisenabbau, die ihnen Reichtum und Wohlstand beschert hatten.. Im Jahr 52 v. -VS. , sie unterstützten Vercingetorix. Sie wurden bei Genabum (Orleans) von Caesar besiegt. Vercingetorix ermutigte sie, die Technik der verbrannten Erde zu praktizieren. Auf diese Weise zerstörten sie mehr als zwanzig Oppida, lehnten jedoch das gleiche Schicksal für ihre Hauptstadt Avaricum (Bourges) ab.. Caesar kam, um das Oppidum zu belagern, das von dreißigtausend Biturigen und zehntausend Verbündeten verteidigt wurde. Die Stadt wurde eingenommen und niedergebrannt, nur achthundert Soldaten konnten fliehen, während die Garnison und die Bevölkerung massakriert wurden.. Caesar fand dort reichlich Reserven, die es ihm ermöglichten, den Winter zu verbringen und den Feldzug für den folgenden Frühling vorzubereiten.. Dennoch stellten die Biturigen der Entsatzarmee der gallischen Koalition während der Belagerung von Alesia ein Kontingent von zwölftausend Mann zur Verfügung. Zu Beginn des Jahres 51 v. -VS. , führte Caesar einen neuen Feldzug unter den Biturigen an, die sich sehr schnell unterwarfen. Einige Wochen später intervenierten sie mit Caesar, um gegen die Karnuten zu kämpfen. Caesar (BG. Ich, 18; VII, 5, 8, 9, 11-13, 15, 21, 29, 75, 90, VIII, 2, 3, 4, 11). Strabo (G. IV, 2). Livy (HR. V, 34, 35). Plinius (HN. , IV. 109). Ptolemaios (G. II, 7). Kruta: 68-70, 145, 186-187, 212-213, 240, 334, 344, 360.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

CONSTANS Centenionalis ou nummus fVZ
CONSTANS Centenionalis ou nummus fVZ
20.00 €
LEO I Solidus fST
LEO I Solidus fST
1200.00 €
AURELIANUS Aurelianus SS
AURELIANUS Aurelianus SS
31.00 €
LUCIUS VERUS As fSS
LUCIUS VERUS As fSS
62.00 €
Essai en Bronze de 5 centimes Daniel-Dupuis 1908  GEM.14 19 fST63
Essai en Bronze de 5 centimes Daniel-Dupuis 1908 GEM.14 19 fST63
1000.00 €
AKARNANIEN - LEUKAS Statère fVZ
AKARNANIEN - LEUKAS Statère fVZ
460.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr