+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bry_1008130 - BERRY - PHILIP II "AUGUSTUS" Denier n.d. Déols

BERRY - PHILIP II  AUGUSTUS  Denier n.d. Déols SS/fSS
120.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Denier
Datum: (1206-1207)
Datum: n.d. 
Name der Münzstätte / Stadt : Déols
Metall : Silber
Durchmesser : 17,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 0,92 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Denier frappé sur un flan irrégulier. Présence de concrétions marrons sur les deux faces. Faiblesse de frappe sur les légendes
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + REX FILIPVS, (E ONCIAL ET S COUCHÉE).
Beschreibung Vorderseite Croix.
Übersetzung der Vorderseite (Roi Philippe).

Rückseite


Titulatur der Rückseite + DEDOLIS, (E ONCIAL, S COUCHÉE).
Beschreibung Rückseite Hexalpha avec annelet en cœur.
Übersetzung der Rückseite (de Déols).

Historischer Hintergrund


BERRY - PHILIP II "AUGUSTUS"

(11.09.1180-14.07.1223)

Philippe wurde 1165 geboren. Er ist der einzige Sohn Ludwigs VII. des Jüngeren und seiner dritten Frau Adèle de Champagne. Als König mit 15 Jahren musste er sich zunächst seinen unruhigen Nachbarn, den Grafen von Champagne und Flandern und dem Herzog von Burgund, stellen, ein Konflikt, der 1185 mit dem Vertrag von Boves endete. Er erwarb Vermandois und Amiens und heiratete 1180 Isabelle de Hennegau ( +1190), Nichte des Grafen von Flandern, Philippe d'Alsace, und erhielt die Grafschaft Artois (Arras) als Mitgift von seiner Frau, von der er 1187 den späteren Ludwig VIII. zeugte. In diesem Jahr unterstützte er ihn Richard Löwenherz gegen Heinrich II. (1187-1189). Party im Kreuzzug mit Richard und Frederic Ier Barberousse, er gibt nach der Gefangennahme von Richard in Österreich auf. Zurück in Frankreich fiel er in die Normandie ein, wurde jedoch besiegt. Nach Richards Tod kämpft er gegen seinen Bruder Jean-sans-Terre (1199-1216). Nach der Ermordung von Arthur von der Bretagne beschlagnahmte er 1204 alle französischen Lehen von Jean (Normandie, Touraine, Anjou und Poitou) und zerschmetterte 1214 eine Koalition bei Bouvines. Aufgrund seiner Ehestreitigkeiten wurde er 1199 exkommuniziert und nimmt nicht daran teil im Kreuzzug gegen die Albigenser. Er starb 1223.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Francs MINERVE Petit numéro FRANKREICH  1916 F.06.01 fVZ
10 Francs MINERVE Petit numéro FRANKREICH 1916 F.06.01 fVZ
125.00 €
5, 10 et 20 Pula Petit numéro BOTSWANA  1982 P.08a, P.09a et P.10a ST
5, 10 et 20 Pula Petit numéro BOTSWANA 1982 P.08a, P.09a et P.10a ST
200.00 €
MYSIEN - PERGAMON Cistophore fSS/SS
MYSIEN - PERGAMON Cistophore fSS/SS
72.00 €
PROBUS Aurelianus SS
PROBUS Aurelianus SS
13.00 €
CORDIA Denier SS/fSS
CORDIA Denier SS/fSS
80.00 €
REVOLUTION COINAGE Monneron de 5 sols au serment (An IV), 3e type 1792 Birmingham, Soho fVZ
REVOLUTION COINAGE Monneron de 5 sols au serment (An IV), 3e type 1792 Birmingha
75.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr