+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - fme_1012918 - BELGIQUE - ROYAUME DE BELGIQUE - LÉOPOLD Ier Médaille, Gouvernement Frère-Orban, Hubert Joseph Walthère Frère

BELGIQUE - ROYAUME DE BELGIQUE - LÉOPOLD Ier Médaille, Gouvernement Frère-Orban, Hubert Joseph Walthère Frère SS
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Type : Médaille, Gouvernement Frère-Orban, Hubert Joseph Walthère Frère
Datum: 1860
Name der Münzstätte / Stadt : Belgique
Metall : Bronze
Durchmesser : 54,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur GEEFS Alexandre (1829-1866)
Gewicht : 73,99 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine marron hétérogène avec de l’usure sur les reliefs. Présence de quelques coups et rayures

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite FRERE-ORBAN - MINISTRE DES FINANCES.
Beschreibung Vorderseite Tête à droite de Frère-Orban, signé : D’APRES NATURE / ALEX. GEEFS F. 1860.

Rückseite


Titulatur der Rückseite À L’EXERGUE : POLYMNIE // LOI / DU 10 / JUILLET / 1860 // SUR LE RUBAN : MBRE / RESENTANTS.
Beschreibung Rückseite Allégorie assise à droite, tenant un document inscrit “LOI DU 10 JUILLET 1860” près d’une colonne avec un ruban inscrit “.

Kommentare


Hubert Joseph Walthère Frère, dit Frère-Orban est né à Liège le 24 avril 1812 et est décédé le 2 janvier 1896 à Bruxelles. Docteur en droit, avocat à la Cour d'appel et à la Commission des hospices civils de Liège, cet homme politique libéral belge a marqué de son empreinte le premier demi-siècle d'indépendance belge. Il put se consacrer à la vie politique grâce à la fortune de sa femme, Claire-Hélène Orban (1815-1890), riche héritière d'Henri Orban-Rossius.
Fondateur du parti libéral en 1846 dont il restera président jusqu'à sa mort, il fut ministre des finances de 1848 à 1852 et de 1857 à 1870, et Premier ministre à deux reprises, la première de 1868 à 1870 et la seconde de 1878 à 1884. Conseiller communal dès 1840, puis député de Liège dès 1847, il resta à ce poste jusqu'en 1894.

Historischer Hintergrund


BELGIQUE - ROYAUME DE BELGIQUE - LÉOPOLD Ier

(4.06.1831-10.12.1865)

Leopold (16.12.1790-10.12.1865) ist der Sohn von François de Saxe-Cobourg und der Onkel von Victoria I. Er kämpft in der russischen Armee gegen Napoleon. Er ließ sich 1816 als Engländer einbürgern, heiratete Charlotte von Hannover und wurde im folgenden Jahr Witwer. Léopold hatte gerade die Krone Griechenlands abgelehnt, als er am 4. Juni 1831 zum König der Belgier gewählt wurde. Im folgenden Jahr heiratete er Louise d'Orléans (1812-1850), die Tochter von Louis-Philippe. Sie schenkt ihm drei Kinder, darunter Leopold II. und Charlotte, die unglückliche Frau des in Mexiko erschossenen Maximilian von Österreich. Er ist organisatorisch mit der Schauspielerin Caroline Bauer verheiratet, von der er sich trennen muss, um die Tochter des Königs der Franzosen zu heiraten. Die Londoner Konferenz vom Juli 1831 regelte die Territorialprobleme und der Vertrag mit achtzehn Artikeln wurde am 9. Juli 1831 vom Nationalkongress angenommen. Leopold wurde am 21. Juli 1831 triumphal begrüßt. Er musste gegen die niederländische Armee kämpfen und erhielt den Spitznamen des „Schildes Belgiens“, der die Unabhängigkeit des „flachen Landes“ gegen das Preußen Wilhelms I. und das Frankreich Napoleons III. sicherte. Er verlässt sich politisch auf England.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

UNGARN 50 Forint Championnat du monde de hockey sur glace 2018 Budapest fST
UNGARN 50 Forint Championnat du monde de hockey sur glace 2018 Budapest fST
5.00 €
VEREINIGTEN KÖNIGREICH 3 Pence Georges VI 1943  fVZ
VEREINIGTEN KÖNIGREICH 3 Pence Georges VI 1943 fVZ
12.00 €
SCHWEIZ Médaille de 50 francs, tir fédéral Winterthur 1990  fST
SCHWEIZ Médaille de 50 francs, tir fédéral Winterthur 1990 fST
110.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr