+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v49_0655 - BALBINUS Sesterce, (GB, Æ 32)

BALBINUS Sesterce, (GB, Æ 32) SS
MONNAIES 49 (2011)
Startpreis : 750.00 €
Schätzung : 1 100.00 €
Erzielter Preis : 750.00 €
Anzahl der Gebote : 1
Höchstgebot : 1 000.00 €
Type : Sesterce, (GB, Æ 32)
Datum: 238
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Bronze
Durchmesser : 32,00 mm
Stempelstellung : 1 h.
Gewicht : 17,77 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Très beau portrait servi par une inhabituelle patine vert olive. Revers à l’usure régulière
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite IMP CAES D CAEL BALBINVS AVG.
Beschreibung Vorderseite Buste lauré, drapé et cuirassé de Balbin à droite vu de trois quarts en avant (A*).
Übersetzung der Vorderseite “Imperator Cæsar Decimus Cælius Balbinus Augustus”, (L'empereur césar Décimus Caélius Balbin auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite P M TR P - COS II P P/ S|C.
Beschreibung Rückseite Balbin debout à gauche, vêtu de la toge, tenant une branche de laurier de la main droite et un sceptre court de la main gauche.
Übersetzung der Rückseite “Pontifex Maximus Tribunicia Potestate Consul iterum Pater Patriæ”, (Grand pontife revêtu de la puissance tribunitienne, consul pour la deuxième fois, père de la patrie).

Kommentare


Poids léger.
Lightweight

Historischer Hintergrund


BALBINUS

(02.-04.05.238)

Nach der Vertreibung der Gordianer in Afrika ernennt der Senat zwei seiner Mitglieder zum Kampf gegen Maximin. Der Abstieg nach Italien wird vor Aquilée gestoppt, wo er im April 238 ermordet wird. Balbin, großer Administrator, bleibt in Rom, während Pupien die Leitung der militärischen Angelegenheiten übernimmt. Trotz dieser effizienten Rollenverteilung gelingt es Balbin nicht, mit seinem Kollegen Pupien klarzukommen. Sie werden zunächst gezwungen, den letzten männlichen Überlebenden der gordischen Familie (Gordian den Jüngeren) zu adoptieren, der im Februar oder März zum Cäsar befördert wird. Balbin und Pupien werden beide ermordet, möglicherweise Ende April oder Anfang Mai. Die neue Chronologie basiert auf der Arbeit von A. Chastagnol und seine Einführung in die Geschichte des Augustus.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Baiza OMAN  1970 P.01a ST
100 Baiza OMAN 1970 P.01a ST
50.00 €
SARMATIEN - OLBIA Dauphin fSS
SARMATIEN - OLBIA Dauphin fSS
111.00 €
IULIA MAESA Denier fVZ/SS
IULIA MAESA Denier fVZ/SS
100.00 €
VALENTINIANUS I Nummus SS
VALENTINIANUS I Nummus SS
15.00 €
IULIA MAMAEA Denier fVZ/SS
IULIA MAMAEA Denier fVZ/SS
60.00 €
GALLIENUS Antoninien fVZ/SS
GALLIENUS Antoninien fVZ/SS
60.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr