+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - fwo_354886 - PAYS-BAS - VILLE IMPÉRIALE DE CAMPEN - RODOLPHE II DE HABSBOURG Thaler 1609 Ensisheim

PAYS-BAS - VILLE IMPÉRIALE DE CAMPEN - RODOLPHE II DE HABSBOURG Thaler 1609 Ensisheim VZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 500 €
Preis : 587 €
Höchstgebot : 936 €
Verkaufsende : 30 Juni 2015 17:30:53
Bieter : 2 Bieter
Type : Thaler
Datum: 1609
Name der Münzstätte / Stadt : Ensisheim
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 875 ‰
Durchmesser : 41,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 28,25 g.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce thaler est frappé sur un flan légèrement voilé et est parfaitement centré de part et d’autre. Il présente peu d’usure et est recouvert d’une magnifique patine de médaillier
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la collection du Docteur Frédéric Nordmann

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + RVDOLPHVS. II. D G: RO. - IM: SE. AVG. GER: HVN. BOH. REX..
Beschreibung Vorderseite Grand buste lauré de Rodolphe II, drapé et cuirassé à droite avec le grand col fraisé et le collier de l'Ordre de la Toison d'or ; dans le champ devant le buste 1609.
Übersetzung der Vorderseite (Rodolphe II, par la grâce de Dieu, empereur et toujours auguste de Germanie, et roi de Hongrie et de Bohême).

Rückseite


Titulatur der Rückseite NENON: ARCHIDVCES. AVS. DV. BV. LAN. G. AL. CO. FE.
Beschreibung Rückseite Écu écartelé aux 1 de Hongrie, 2 de Tyrol, 3 de Haute-Alsace, 4 de Bohême, 5 de Styrie, 6 de Bourgogne, 7 d'Autriche, 8 de Castille, 9 de Carinthie, 10 de Carniole, 11 de Habsbourg, 12 de Goritz, 13 de Burgau, 14 de Souabe, 15 de Wurtemberg, 16 de Ferrette, sommé d'une couronne coupant la légende en haut et entouré du collier de l'Ordre de la Toison d'Or.
Übersetzung der Rückseite (et aussi archiduc d'Autriche, duc de Bourgogne, Landgrave d'Alsace et comte de Ferrette).

Historischer Hintergrund


PAYS-BAS - VILLE IMPÉRIALE DE CAMPEN - RODOLPHE II DE HABSBOURG

(1576-1612)

Rudolf II., Sohn Kaiser Maximilians II., wurde 1572 zum König von Ungarn und 1575 zum König von Böhmen gekrönt. Am 27. Oktober 1575 wurde er zum König von Germanien gewählt und gekrönt. Seinem Bruder Matthias gelang es 1608, die Herrschaft über Österreich, Ungarn und Mähren zu erlangen und 1611 veranlasste er die Absetzung Rudolfs durch die böhmischen Staaten. Im selben Jahr wurde er zum König gewählt. Die Regierungszeit von Rodolphe II. war durch einen aktiven Schutz der Katholiken und Jesuiten gekennzeichnet; Am Ende seiner Herrschaft sicherte er den Protestanten jedoch die Religionsfreiheit zu. Er starb am 20. Januar 1612 in Prag.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - BELGICA - MELDI (Region die Meaux) Potin à l’oiseau et animaux affrontés - grènetis d’annelets fSS
GALLIEN - BELGICA - MELDI (Region die Meaux) Potin à l’oiseau et animaux affr
28.00 €
PHÖNIZIEN - SIDON Unité fSS/S
PHÖNIZIEN - SIDON Unité fSS/S
43.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Louis d’or aux écus ovales, tête ceinte d’un bandeau 1755 Aix-en-Provence fSS
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Louis d’or aux écus ovales, tête ceinte d’un b
460.00 €
LOUIS XIV  THE SUN KING  Cinq sols aux insignes 1704 Strasbourg VZ
LOUIS XIV "THE SUN KING" Cinq sols aux insignes 1704 Strasbourg VZ
136.00 €
CHAMBRES DE COMMERCE Chambre de commerce de Bordeaux, émission de 1754 (Louis XV) fVZ
CHAMBRES DE COMMERCE Chambre de commerce de Bordeaux, émission de 1754 (Louis X
90.00 €
100 francs Panthéon 1995  F.451/16 VZ60
100 francs Panthéon 1995 F.451/16 VZ60
90.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr