+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fwo_351435 - AUTRICHE - STYRIE - CHARLES VI Thaler au nom de Charles VI 1734 Vienne

AUTRICHE - STYRIE - CHARLES VI Thaler au nom de Charles VI 1734 Vienne fST/VZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2015)
Preis : 350.00 €
Type : Thaler au nom de Charles VI
Datum: 1734
Name der Münzstätte / Stadt : Vienne
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 875 ‰
Durchmesser : 42,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 28,86 g.
Rand inscrite en relief: CONTINET (fleuron) (rose) (fleuron) ORBEM (fleuron) (rose) (fleuron) CONSTANTIA (fleuron) (rose) (fleuron)
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
La monnaie est idéalement centrée sur un flan régulier. Le droit est remarquable et recouvert d’une très belle patine de médaillier. Le revers a un aspect plus brillant et a peut être été nettoyé
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient du stock de Jean Vinchon acheté en 2001

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite CAROL: VI: D: G: R: I:- S: A: GE: HI: HU: BO: REX:.
Beschreibung Vorderseite Grand buste lauré, drapé et cuirassé à droite avec le collier de l'Ordre de la Toison d'or.
Übersetzung der Vorderseite (Charles VI, par la grâce de Dieu, toujours empereur du Saint Empire Romain Germanique et auguste, roi d'Espagne, de Bohême et de Hongrie).

Rückseite


Titulatur der Rückseite ARCHID: AUST: DUX. - BU: COM: TYROL. 1734.
Beschreibung Rückseite Aigle bicéphale couronnée et nimbée tenant une épée et un sceptre ; l'aigle porte un écu à cinq quartiers avec un écu sur le tout, sommé d'une couronne ouverte et entouré du collier de l'Ordre de la Toison d'or.
Übersetzung der Rückseite (Archiduc d'Autriche, duc de Bourgogne, comte de Tyrol).

Historischer Hintergrund


AUTRICHE - STYRIE - CHARLES VI

(1711-1740)

Karl VI. (1.10.1685–20.10.1740) ist der zweite Sohn von Leopold I. (1657–1705) und war zunächst der unglückliche Konkurrent Philipps V. um den spanischen Thron (1700–1714). Nach dem Tod seines Bruders Joseph I. im Jahr 1711 Kaiser, verzichtete er 1714 im Vertrag von Rastatt auf Spanien, behielt aber die österreichischen Niederlande. Karl VI. hatte keine männlichen Kinder. Seine Tochter Marie-Thérèse wurde 1717 geboren. Er hatte 1713 die Pragmatische Sanktion erlassen, die es seiner Tochter ermöglichen sollte, nach ihrem Tod den Thron zu besteigen, und er ließ sie 1736 Franz III. von Lothringen heiraten, der sein Herzogtum zugunsten des hypothetischen Kaisertums aufgab Krone, die er erst 1745 erhalten wird. Als Karl VI. 1740 starb, begann der Österreichische Erbfolgekrieg, um die Rechte seiner Tochter Marie-Thérèse und seines Schwiegersohns François de Lorraine zu gewährleisten. Der Krieg dauerte acht Jahre.

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr