+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - brm_443219 - AUGUSTUS, CAIUS und LUCIUS Denier

AUGUSTUS, CAIUS und LUCIUS Denier VZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 750 €
Preis : Kein Gebot
Höchstgebot : Kein Gebot
Verkaufsende : 12 September 2017 14:50:19
Type : Denier
Datum: 2 AC. - AD. 12
Name der Münzstätte / Stadt : Lyon
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 18,5 mm
Stempelstellung : 3 h.
Gewicht : 3,67 g.
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan ovale, bien centré des deux côtés, court sur la légende de revers. Portrait d’Auguste de toute beauté servi par une patine tout à fait extraordinaire. Très joli revers de style fin avec un plat sur le personnage de gauche. Magnifique patine de médaillier avec des reflets mordorés et bleutés irisés. Conserve la plus grande partie de son brillant de frappe et de son coupant d’origine
Pedigree :
Cet exemplaire provient du stock de Richelieu Numismatique (Paris)

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite CAESAR AVGVSTVS - DIVI F PATER PATRIAE.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée d'Auguste à droite (O*).
Übersetzung der Vorderseite “Cæsar Augustus Divi Filius Pater Patriæ”, (César Auguste fils du divin Jules, père de la patrie).

Rückseite


Titulatur der Rückseite C. L. CAESARES À L'EXERGUE/ [AVGVSTI F COS DESIG PRINC IVVENT].
Beschreibung Rückseite Caius et Lucius Césars debout de face, vêtus de la toge, tenant chacun un bouclier rond et une haste ; entre eux, lituus à gauche, le simpulum à droite.
Übersetzung der Rückseite "Caius et Lucius Cæsares/ Augusti filii consules designati Principes Iuventutis" (Caius et Lucius Césars, fils d'Auguste, consuls désignés, princes de la jeunesse).

Kommentare


Rubans de type 3. C’est l’un des deniers les plus courants de l’atelier de Lyon. C’est aussi l’une des pièces qui se rencontre le plus souvent en Gaule. C’est encore l’un des deniers qui a été le plus imité aussi bien dans les limites de l’Empire qu’en dehors du limes. Le denier représentant les deux petits-fils d’Auguste eut un succès considérable en Gaule. Nous devons modifier notre vision de la circulation monétaire entre la fin de la guerre des Gaules et la mort de Néron en 68 après J.-C. Monnaies gauloises en argent, en bronze et en potin circulèrent conjointement avec les monnaies romaines qui se répandirent largement en dehors de la Narbonnaise. Il faut évoquer le néologisme de circulation “romano-gauloise” plutôt que gallo-romaine.
Type 3 ribbons. This is one of the most common deniers from the Lyon workshop. It is also one of the pieces most often found in Gaul. It is still one of the denarii which has been the most imitated both within the limits of the Empire and outside the Limes. The denarius representing the two grandsons of Augustus had considerable success in Gaul. We must modify our vision of monetary circulation between the end of the Gallic War and the death of Nero in 68 AD. Gallic silver, bronze and potin coins circulated together with Roman coins which spread widely outside Narbonnaise. It is necessary to evoke the neologism of “Roman-Gallic” circulation rather than Gallo-Roman

Historischer Hintergrund


AUGUSTUS, CAIUS und LUCIUS

(2 v. Chr. – 4 n. Chr.)

Caius und Lucius wurden 20 und 17 v. Chr. geboren und sind die Kinder von Agrippa (+ 12 v. Chr.) und Julie. Sie sind auch die Enkel von Augustus, der sie in die Gens Julia adoptierte. Augustus überwacht ihre Ausbildung und bestimmt sie für das Imperium. Sie erhalten die Titel „Fürsten der Jugend“ und „Cäsaren“ sowie die männliche Toga. Als designierte Konsuln müssen sie die Nachfolge ihres Großvaters antreten. Leider starb Lucius im Jahr 2 n. Chr. in Marseille und sein Bruder im Jahr 4 n. Chr. in Limyra in Lykien. Sie herrschen nie. Augustus leidet sehr darunter. Seine Frau Livia wird beschuldigt, sie ermordet zu haben, um Tiberius die Nachfolge anzubieten (laut Sueton)..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10000 Francs type 1971 CONGO  1971 A.211a fST+
10000 Francs type 1971 CONGO 1971 A.211a fST+
3700.00 €
LOUIS XIV  THE SUN KING  Écu, portrait à la cravate courte 1679 Paris VZ
LOUIS XIV "THE SUN KING" Écu, portrait à la cravate courte 1679 Paris VZ
3500.00 €
REVOLUTION COINAGE Monneron de 5 sols au serment (An III) 1791 Birmingham, Soho VZ
REVOLUTION COINAGE Monneron de 5 sols au serment (An III) 1791 Birmingham, Soho
200.00 €
BRETAGNE (ÉTATS DE...)  États entre 1657 et 1675 fSS
BRETAGNE (ÉTATS DE...) États entre 1657 et 1675 fSS
120.00 €
BÂTIMENTS DU ROI Louis XV fSS
BÂTIMENTS DU ROI Louis XV fSS
25.00 €
GRÈCE - ROYAUME DE GRÈCE - GEORGES Ier 50 Lepta  1874 Paris fST
GRÈCE - ROYAUME DE GRÈCE - GEORGES Ier 50 Lepta 1874 Paris fST
200.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr