+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - bfe_382178 - ARDENNES - PRINCIPAUTY OF ARCHES-CHARLEVILLE - CHARLES I OF GONZAGUE Double tournois, large col en dentelles

ARDENNES - PRINCIPAUTY OF ARCHES-CHARLEVILLE - CHARLES I OF GONZAGUE Double tournois, large col en dentelles VZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 500 €
Preis : 292 €
Höchstgebot : 320 €
Verkaufsende : 01 März 2016 16:52:46
Bieter : 2 Bieter
Type : Double tournois, large col en dentelles
Datum: 1634
Name der Münzstätte / Stadt : Charleville
Metall : Kupfer
Durchmesser : 20 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 2,45 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Superbe exemplaire avec une minime usure de circulation sur les reliefs. Les détails du col en dentelle sont très nombreux, le portrait remarquable, grènetis et fabrication des coins sont soignés, du beau travail pour un exemplaire séduisant
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Exemplaire provenant de la collection Alain Tissière (MONNAIES 17, n° 2108) et de la collection Yves Caille

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite CHARLES° I° DVC° D° MAN° S° DAR°.
Beschreibung Vorderseite Buste drapé et cuirassé de Charles Ier de Gonzague, tête nue à droite avec un grand col en dentelle.
Übersetzung der Vorderseite (Charles Ier, duc de Mantoue, souverain d’Arches).

Rückseite


Titulatur der Rückseite + DOVBLE. TOVRNOIS° 1634.
Beschreibung Rückseite Trois lis posés 2 et 1, entouré des armes d’Alençon.

Kommentare


Exemplaire avec la croix sur la poitrine qui ne coupe pas le grènetis intérieur. Exemplaire servant d’illustration comme monnaie type dans le CGKL.

Historischer Hintergrund


ARDENNES - PRINCIPAUTY OF ARCHES-CHARLEVILLE - CHARLES I OF GONZAGUE

(1601-1637)

Karl I. von Gonzaga, Enkel von Friedrich II., Herzog von Mantua und Sohn von Louis de Gonzague und Henriette de Cleves, wurde 1580 in Paris im Hotel de Nevers geboren. Er war wohlhabend, mit Heinrich IV. und mehreren Herrscherhäusern verwandt und erhielt eine solide intellektuelle und militärische Ausbildung.. Er heiratet 1599 Catherine de Lorraine, von der er Charles de Gonzague hatte; Marie, die die letzten beiden Könige Polens aus dem Geschlecht der Wasa heiraten wird, und Anna, die den Pfalzgrafen bei Rhein, Édouard de Simmern, heiraten wird. Der Glaube Karls I. ist aufrichtig und die Gründung frommer Stiftungen, seine Kreuzzugsprojekte oder sein Tod im Habit eines Franziskaners im Jahr 1637 zeugen davon.. 1595 erbte er das Herzogtum Nevers und Rethel, das er zum glorreichen Fürstentum Arches machte, die Bauten vervielfachte und 1606 die Stadt Charleville gründete.. Im Jahr 1627 wurde er zum Nachfolger seines Cousins Vinzenz II. als Oberhaupt des Herzogtums Mantua berufen.. Seine Rechte werden von Kaiser Ferdinand II. in den Instanzen Savoyens und Spaniens bestritten, während er vom Papst und Venedig unterstützt wird. Es folgte der Erbfolgekrieg von Mantua, in den Frankreich 1629 eingriff.. Im Jahr 1630 eroberten die französischen Truppen Pignerol und Saluzzo und ließen Casale frei. Im Jahr 1631 wurde Charles de Gonzague schließlich als Herzog von Mantua bestätigt.. Sein ganzes Leben lang wird Charles de Gonzague das Bild eines Prinz-Soldaten der Renaissance gezeigt haben, der einen großen Zug anführte, gläubig, kultiviert und baumeisterlich..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

KARL DER KAHLE Denier fSS
KARL DER KAHLE Denier fSS
700.00 €
GALLIEN -ALLOBROGES (Region die Dauphine) Denier IALKOVESI au buste de cheval VZ/fVZ
GALLIEN -ALLOBROGES (Region die Dauphine) Denier IALKOVESI au buste de cheval VZ
450.00 €
TROAS - KOLONE Hemiobole SS/fVZ
TROAS - KOLONE Hemiobole SS/fVZ
85.00 €
THRAKIEN - MARONEIA Unité SS/fVZ
THRAKIEN - MARONEIA Unité SS/fVZ
125.00 €
CHARLES VIII Liard au dauphin n.d. Tours fVZ
CHARLES VIII Liard au dauphin n.d. Tours fVZ
90.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Huitième d’écu à la croix fleurdelisée couronnée et aux huit L 1725 Paris SS/fVZ
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Huitième d’écu à la croix fleurdelisée couronn
500.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr