+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - bfe_870094 - SEDAN - HENRI OF LA TOUR D'AUVERGNE Double tournois, type 4

SEDAN - HENRI OF LA TOUR D AUVERGNE Double tournois, type 4 fSS
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 400 €
Preis : 200 €
Höchstgebot : 200 €
Verkaufsende : 24 Oktober 2023 17:48:52
Bieter : 1 Bieter
Type : Double tournois, type 4
Datum: 1603
Name der Münzstätte / Stadt : Sedan
Metall : Kupfer
Durchmesser : 20,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 1,86 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Double tournois frappé sur un flan irrégulier. La patine est un peu sombre et hétérogène. Présence de quelques faiblesses de frappe
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite HENRI. DE. LA TOVR. DVC. D. BVILLON., (LÉGENDE COMMENÇANT À 6 HEURES).
Beschreibung Vorderseite Buste drapé et cuirassé à droite d’Henri de la Tour d’Auvergne, portant un col plat.
Übersetzung der Vorderseite (Henri de la Tour, duc de Bouillon).

Rückseite


Titulatur der Rückseite *DOVBLE* TOVRNOIS* 1603, (PONCTUATION PAR UNE SIMPLE ÉTOILE À 5 RAIS, LÉGENDE COMMENÇANT À 1 HEURE).
Beschreibung Rückseite Écu sommé d'une couronne ducale, écartelé aux 1 et 4 de La Tour d’Auvergne, aux 2 et 3 de Turenne, sur le tout un petit écu d’Auvergne.

Historischer Hintergrund


SEDAN - HENRI OF LA TOUR D'AUVERGNE

(1594-1623)

Henri de La Tour d'Auvergne (1555-1623) ist der Sohn von François III de La Tour, der in der Schlacht von Saint-Quentin getötet wurde, und ein Nachkomme des Hauses Montmorency. Im Alter von zehn Jahren wird er an den Hof geschickt und François d'Alençon angegliedert. Er nahm 1573 an der Belagerung von La Rochelle teil, konvertierte jedoch um 1576 zum Calvinismus und wurde Generalleutnant des Haut-Languedoc. Nachdem er François d'Alençon, Herzog von Anjou, 1581 in die Niederlande begleitet hatte, wurde er Erster Herr von Henri de Navarra und zeichnete sich dadurch aus, dass er 1590 nach Verstärkung gegen die Liga suchte. Mit der Unterstützung Heinrichs IV. heiratete er 1591 Charlotte de la Marck, Alleinerbin von Bouillon und dem Fürstentum Sedan.. Er wurde 1592 zum Marschall von Frankreich ernannt und steht Heinrich IV. nach dessen Abschwörung sehr nahe, wodurch er 1594 das Erbe seiner Frau antreten konnte. Anschließend heiratete er Elisabeth de Nassau, die Tochter von Guillaume le Taciturne, mit der er acht Kinder hatte, sechs Mädchen und zwei Jungen, Frédéric-Maurice de La Tour, Prinz von Sedan, und den großen Turenne.. Er nahm an den Feldzügen bis zur Befriedung von 1597–1598 teil. Verbündeter der Großen, unzufrieden, er ist in die Verschwörung von Biron verwickelt und seine Ländereien werden von ihm beschlagnahmt. Er bat 1606 um Vergebung und erlangte seine Besitztümer zurück. Nach dem Tod Heinrichs IV. intrigierte er gegen Sully und verbündete sich dann mit den Fürsten, die sich gegen den Regenten auflehnten, lehnte jedoch den Posten des Generalissimus der Calvinisten während der Versammlung von La Rochelle im Jahr 1621 ab. Er starb 1623 und hinterließ das Bild eines unruhigen und untreuen Prinzen gegenüber Heinrich IV., dem er dennoch seine Karriere und sein Vermögen verdankte..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - SANTONES / MITTELWESTGALLIEN - Unbekannt Bronze ATECTORI (quadrans) S
GALLIEN - SANTONES / MITTELWESTGALLIEN - Unbekannt Bronze ATECTORI (quadrans) S
16.00 €
REVOLUTION COINAGE 20 sols de Lefèvre Lesage et Cie 1792 Paris SS
REVOLUTION COINAGE 20 sols de Lefèvre Lesage et Cie 1792 Paris SS
75.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Liard dit “à la vieille tête” 1770 Lille SS/fSS
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Liard dit “à la vieille tête” 1770 Lille SS/fS
20.00 €
ORLÉANAIS - Noblesse et villes Chemin de fer de Paris à Orléans VZ
ORLÉANAIS - Noblesse et villes Chemin de fer de Paris à Orléans VZ
30.00 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Banque de Paris et des Pays-Bas, 50e anniversaire VZ/fVZ
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Banque de Paris et des Pays-Bas, 50e ann
75.00 €
NATIONALKONVENT 5 décimes à la fontaine d Isis 1793 Paris fVZ
NATIONALKONVENT 5 décimes à la fontaine d'Isis 1793 Paris fVZ
190.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr