+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - bfe_907642 - AQUITAINE - DUCHÉ D'AQUITAINE - ÉDOUARD III D'ANGLETERRE Esterlin

AQUITAINE - DUCHÉ D AQUITAINE - ÉDOUARD III D ANGLETERRE Esterlin SS/fSS
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 1 500 €
Preis : 3 300 €
Höchstgebot : 4 004 €
Verkaufsende : 04 Juni 2024 17:01:44
Bieter : 4 Bieter
Type : Esterlin
Datum: (1317-1362)
Datum: n.d.
Name der Münzstätte / Stadt : Dax
Metall : Silber
Durchmesser : 18 mm
Stempelstellung : 10 h.
Gewicht : 1,28 g.
Seltenheitsgrad : INÉDIT
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce denier est frappé sur un flan irrégulier et court présentant des faiblesses de frappe au niveau des légendes. Monnaie recouverte d’une patine grise hétérogène
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Avec son certificat d’exportation n°249127 délivré par le Ministère français de la Culture

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite CIVI / T[AS] / AQN / SIS, (S RÉTROGRADES).
Beschreibung Vorderseite Croix coupant la légende cantonnée aux 1 et 4 d’un groupe de trois besants, aux 2 et 3 d’une couronne sur une croix.
Übersetzung der Vorderseite (Cité d’Aquitaine).

Rückseite


Titulatur der Rückseite + DVX [AQVI]T+ ANIE.
Beschreibung Rückseite Tête de lion couronnée de face sous une croix.
Übersetzung der Rückseite (Duc d’Aquitaine).

Kommentare


Monnaie absente de l’ouvrage Withers/Ford avec cette légende. Le différent crois se retrouve au droit sous les deux couronnes et au revers dans la légende et au-dessus de la tête de lion couronnée. Monnaie sans nom d’atelier classée à la Monnaie de Dax selon l’ouvrage de Withers/Ford.
Coin absent from the Withers/Ford work with this legend. The different cross is found on the obverse under the two crowns and on the reverse in the legend and above the crowned lion's head. Coin without mint name classified at the Dax Mint according to the Withers/Ford work

Historischer Hintergrund


AQUITAINE - DUCHÉ D'AQUITAINE - ÉDOUARD III D'ANGLETERRE

(1317-1362)

Edward (1312-1377), ältester Sohn von Edward II. und Isabella von Frankreich, folgt seiner Mutter, als diese gegen ihren Ehemann rebelliert. Nach dem Sturz Eduards II. wird Eduard III., der bereits seit 1317 Herzog von Aquitanien war, König von England. Er heiratet Philippa de Hennegau (+1369), die Tochter des Grafen von Hennegau, Guillaume. Nach dem Tod seines Cousins, Karl IV. le Bel, huldigte er Philipp VI. de Valois für Aquitanien. 1330 richtete er in England Mortimer, seinen Minister und Liebhaber seiner Mutter, hin. Er zwingt seine Mutter, sich zurückzuziehen (+1358). Auf Drängen seines Cousins Robert d'Artois brach er die Huldigung für Aquitanien. Der Hundertjährige Krieg begann 1337. Die Franzosen wurden 1340 an der Schleuse und 1346 bei Crécy geschlagen. Nach einer langen Belagerung eroberte er Calais (die berühmte Bourgeoisie). England wurde 1348 von der Großen Pest heimgesucht. Nach dem Tod Philipps VI. setzte er den Kampf gegen Johannes II. fort, besiegte ihn bei Poitiers und nahm ihn gefangen. Eduard, der Schwarze Prinz, wurde 1362 Prinz von Aquitanien.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

AQUITAINE - DUCHÉ D AQUITAINE - ÉDOUARD III D ANGLETERRE Esterlin SS/fSS
AQUITAINE - DUCHÉ D'AQUITAINE - ÉDOUARD III D'ANGLETERRE Esterlin SS/fSS
3300.00 €
SASANIEN - SASANIDISCHES KÖNIGREICH - KHUSRO I Drachme SS
SASANIEN - SASANIDISCHES KÖNIGREICH - KHUSRO I Drachme SS
36.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Louis d’or aux écus ovales, tête ceinte d’un bandeau 1742 Lille VZ
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Louis d’or aux écus ovales, tête ceinte d’un b
900.00 €
LOUIS XVI Écu aux branches d olivier 1788 Pau VZ
LOUIS XVI Écu aux branches d'olivier 1788 Pau VZ
320.00 €
2 francs France 1944  F.271/1 ST65 PCGS
2 francs France 1944 F.271/1 ST65 PCGS
175.00 €
CHINA 5 Yuan Panda 1993  ST
CHINA 5 Yuan Panda 1993 ST
115.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr