+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_387517 - TOWN OF STRASBOURG Naissance du Dauphin 1781

TOWN OF STRASBOURG Naissance du Dauphin SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2017)
Preis : 180.00 €
Type : Naissance du Dauphin
Datum: 1781
Name der Münzstätte / Stadt : STRASBOURG
Metall : Silber
Durchmesser : 29 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 6,7 g.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R2
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite VOTIS. SECULARIBUS. PRID. CAL. OCTOB. - MDCCLXXXI / LUD. XVI OPTIMO PRINCIPI.
Übersetzung der Vorderseite Louis XVI, le meilleur des princes.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ARGENTORATUM. FELIX..
Übersetzung der Rückseite Heureuse ville de Strasbourg.

Kommentare


Ce jeton fut frappé pour commémorer la naissance du dauphin, le 11 novembre 1781, probablement sur demande de la ville de Strasbourg dont le lis de type florentin est repris au revers de cet exemplaire. La forme hexagonale rappelle celle de monnaies locales de l’époque pré-française.
This token was struck to commemorate the birth of the Dauphin on 11 November 1781, probably at the request of the city of Strasbourg, whose Florentine-type lily is reproduced on the reverse of this example. The hexagonal shape is reminiscent of local coins from the pre-French era.

Historischer Hintergrund


TOWN OF STRASBOURG

(Siebzehntes Jahrhundert)

Während des Dreißigjährigen Krieges (1618-1648) wurde das Elsass von den Kriegführenden verwüstet: Franzosen, Deutschen und Schweden. 1638 eroberte der Prinz von Sachsen-Weimar das Elsass, wurde jedoch 1679 getötet und die Franzosen eroberten die neue Provinz zurück, die 1648 durch den Westfälischen Frieden an Frankreich angeschlossen wurde. 1673 wurde das Elsass von den Kaiserlichen überfallen. Turenne errang im Januar 1675 den Sieg von Turckheim und eroberte das Elsass zurück, wurde jedoch am 27. Juli 1675 vor Salzbach von einer Kanonenkugel hinweggefegt. Mit dem Frieden von Nimwegen am 5. Februar 1679 geriet das Elsass endgültig unter französische Kontrolle. Frankreich eroberte Straßburg am 30. September 1681 und Ludwig XIV. zog am 8. Oktober in die Stadt ein..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

500 Francs BLEU ET ROSE FRANKREICH  1932 F.30.35 fVZ
500 Francs BLEU ET ROSE FRANKREICH 1932 F.30.35 fVZ
130.00 €
500 Francs TAHITI  1970 P.25a fST+
500 Francs TAHITI 1970 P.25a fST+
30.00 €
GALLIEN - SANTONES / MITTELWESTGALLIEN - Unbekannt Petit billon au cheval et aux triskèles BN. 3844 fSS
GALLIEN - SANTONES / MITTELWESTGALLIEN - Unbekannt Petit billon au cheval et aux
22.00 €
SPANIEN INDIGETES - EMPORIA / UNTIKESKEN (Provinz der Gerona - Ampurias) Unité de bronze ou as fSS/S
SPANIEN INDIGETES - EMPORIA / UNTIKESKEN (Provinz der Gerona - Ampurias) Unité
54.00 €
ÉTATS DU PAPE - URBAIN IV (Jacques Pantaléon) Bulle n.d. Rome SS/fVZ
ÉTATS DU PAPE - URBAIN IV (Jacques Pantaléon) Bulle n.d. Rome SS/fVZ
360.00 €
VOLUSIANUS Antoninien fVZ
VOLUSIANUS Antoninien fVZ
175.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr