+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fme_817735 - DEUTSCHLAND - GROẞHERZOGTUM MECKLENBURG-SCHWERIN Médaille, Mariage de Frédéric François II de Mecklembourg-Schwerin et de la Princesse Augusta Reuss

DEUTSCHLAND - GROẞHERZOGTUM MECKLENBURG-SCHWERIN Médaille, Mariage de Frédéric François II de Mecklembourg-Schwerin et de la Princesse Augusta Reuss SS/fVZ
450.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Médaille, Mariage de Frédéric François II de Mecklembourg-Schwerin et de la Princesse Augusta Reuss
Datum: 1849
Metall : Silber
Durchmesser : 42 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 28,66 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Médaille ayant été nettoyée, des frottements dans les champs. Présence de coups et rayures, notamment sur la tranche
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cette médaille provient de la collection Terisse

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite *AUGUSTE PRINZESSIN REUSS UND FRIEDRICH FRANZ GHZG. V. MECKLG. SCHW..
Beschreibung Vorderseite Leurs têtes accolées à droite. Signé : H. WILCK FEC..
Übersetzung der Vorderseite Augusta princesse de REUSS et Frédéric François GRAND-DUC DE MECKLEMBOURG-SCHWERIN.

Rückseite


Titulatur der Rückseite VER= / MÄHLT / D.3 NOV. / 1849.
Beschreibung Rückseite Légende en 4 lignes à l’intérieur d’une double couronne, l’une de feuillage et l’autre portant des fruits.
Übersetzung der Rückseite Mariés le 3 novembre 1849.

Historischer Hintergrund


DEUTSCHLAND - GROẞHERZOGTUM MECKLENBURG-SCHWERIN

Das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin wurde von 1898 bis 1918 von Großherzog Friedrich Franz IV. regiert. Der Landtag, die damalige politische Versammlung, bestand aus Rittern (Adligen und großbürgerlichen Grundbesitzern) und Vertretern der Städte. Eine demokratische Vertretung der Landbevölkerung gibt es nicht. Obwohl im Deutschen Reich um 1820 die Leibeigenschaft abgeschafft wurde, bleibt Mecklenburg die Hochburg der Ritter, die dort dank der alten Feudalverfassung die absolute Vorherrschaft behalten. Ihre Domänen bilden die kleinsten Verwaltungseinheiten der Region. Um 1900 gab es in Mecklenburg kaum noch Industrie und die Landwirtschaft dominierte dort: Getreide, Futter, Kartoffeln und Hülsenfrüchte. Die Ernte wird in Berlin und Leipzig verkauft.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

BAKTRIEN - KÖNIGREICH BAKTRIEN - MENANDROS I SOTER Drachme bilingue VZ
BAKTRIEN - KÖNIGREICH BAKTRIEN - MENANDROS I SOTER Drachme bilingue VZ
250.00 €
PLAUTIA Denier fSS
PLAUTIA Denier fSS
180.00 €
1 centime Épi, avec rebord 1976 Pessac F.106/30 ST
1 centime Épi, avec rebord 1976 Pessac F.106/30 ST
181.00 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Soldat par Albert Pommier, tirage uniface SS
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Soldat par Albert Pommier, tirage unifac
60.00 €
PAYS-BAS ESPAGNOLS - COMTÉ DE FLANDRE - PHILIPPE II D ESPAGNE Écu philippe ou daldre philippus 1557 Bruges S
PAYS-BAS ESPAGNOLS - COMTÉ DE FLANDRE - PHILIPPE II D'ESPAGNE Écu philippe ou
180.00 €
MALAYSIA - STRAITS SETTLEMENTS 5 Cents Georges V 1918  fST64 NGC
MALAYSIA - STRAITS SETTLEMENTS 5 Cents Georges V 1918 fST64 NGC
200.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr