+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_702684 - ACADÉMIE ROYALE DE PEINTURE ET DE SCULPTURE Académie royale de Peinture et de Sculpture, Refrappe 1764

ACADÉMIE ROYALE DE PEINTURE ET DE SCULPTURE Académie royale de Peinture et de Sculpture, Refrappe VZ
150.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Académie royale de Peinture et de Sculpture, Refrappe
Datum: 1764
Metall : Kupfer
Durchmesser : 30 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 11,50 g.
Rand lisse + poinçon Main cuivre
Punze : MAIN Cuivre
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire nettoyé
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LUD. XV. REX. CHRISTIANISS..
Beschreibung Vorderseite Buste drapé à droite de Louis XV, signé B. DUVIV., gravé n°352.

Rückseite


Titulatur der Rückseite AMICÆ QUAMVIS ÆMULÆ ; À L’EXERGUE : ACAD. ROYALE DE PEINT. ET DE SCULPT 1764..
Beschreibung Rückseite La peinture et la sculpture se tenant la main.
Übersetzung der Rückseite A la fois amis et émules.

Kommentare


C’est la première fois que nous proposons à la vente ce jeton !.

Historischer Hintergrund


ACADÉMIE ROYALE DE PEINTURE ET DE SCULPTURE

Die Königliche Akademie für Malerei und Bildhauerei, die für die Ausbildung zukünftiger Maler und Bildhauer verantwortlich ist, wurde 1648 auf Initiative einer Gruppe von Künstlern gegründet, darunter Philippe de Champaigne, Sébastien Bourdon, Charles Le Brun oder wiederum Juste d'Egmont, unterstützt von Mazarin selbst, um dem Einfluss der Zünfte von Saint-Luc entgegenzuwirken und die Unterscheidung zwischen den edlen Künsten und den sogenannten „mechanischen“ Künsten zu formalisieren. Mit dieser Künstlerbegünstigung schloss sich die 1656 im Louvre gegründete Académie sofort der Prestigepolitik der Monarchie und der Idee des Grand Siècle an, zu der sie zahlreiche Hinweise lieferte. Sein Motto lautet „Libertas artibus restituta“. Einige berühmte Namen haben die Größe der Akademie geschrieben: Jacques Firmin, Beauvarlet, Philippe de Champaigne, Jacques-Louis David, Nicolas de Largillière, Charles Le Brun, Jean-Baptiste Pigalle, Hyacinthe Rigaud, Élisabeth Vigée Le Brun, Dominique Vivant Denon, usw. Empfohlene Lektüre: VITET L., „The Royal Academy of Painting and Sculpture“, Paris, 1861.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

MASSALIEN - MARSEILLES Obole MA, tête à gauche SS/fVZ
MASSALIEN - MARSEILLES Obole MA, tête à gauche SS/fVZ
52.00 €
GALLIEN - BELGICA - MELDI (Region die Meaux) Bronze EPENOS SS
GALLIEN - BELGICA - MELDI (Region die Meaux) Bronze EPENOS SS
62.00 €
VELIOCASSES (Region die Normandie Bronze SVTICCOS, classe IV au cheval fVZ
VELIOCASSES (Region die Normandie Bronze SVTICCOS, classe IV au cheval fVZ
237.00 €
IOVIANUS Maiorina ou nummus fVZ
IOVIANUS Maiorina ou nummus fVZ
15.00 €
KANADA 5 Dollars or (1/10 Once) Année du Dragon 2012  ST
KANADA 5 Dollars or (1/10 Once) Année du Dragon 2012 ST
440.00 €
OTACILIA SEVERA Antoninien VZ
OTACILIA SEVERA Antoninien VZ
99.09 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr