+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v23_1920 - 5 francs Hercule 1871 Paris F.334/3

5 francs Hercule 1871 Paris F.334/3 SS
MONNAIES 23 (2004)
Startpreis : 450.00 €
Schätzung : 750.00 €
Erzielter Preis : 567.00 €
Anzahl der Gebote : 5
Höchstgebot : 865.00 €
Type : 5 francs Hercule
Datum: 1871
Name der Münzstätte / Stadt : Paris
Prägemenge : 256410
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 37 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 24,91 g.
Rand inscrite en relief *****DIEU* PROTEGE* LA* FRANCE
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Un cran sur le listel à quatre heures au revers. De petites marques de manipulation dans les champs avec une usure régulière sur les reliefs mais les visages au droit sont encore bien détaillés. Un très léger nettoyage a peut-être été effectué sur ce très bel exemplaire

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite (FEUILLE D'OLIVIER) LIBERTÉ ÉGALITÉ FRATERNITÉ.
Beschreibung Vorderseite Hercule nu avec la léonté, unissant la Liberté debout à gauche tenant une pique surmontée de la main de Justice et l'Egalité à droite, tenant le niveau ; signé *Dupré* cursif à l'exergue.

Rückseite


Titulatur der Rückseite RÉPUBLIQUE - FRANÇAISE// 5/ FRANCS/ 1871// A .
Beschreibung Rückseite dans une couronne formée d'une branche d'olivier et d'une branche de chêne.

Historischer Hintergrund


THE COMMUNE

(18.03.1871-28.05.1871)

Die Kommune entstand aus dem schrecklichen Winter 1870/1871 und der preußischen Belagerung der Hauptstadt und war die letzte Arbeiterrevolution. Die Hauptstadt hatte viele Arbeiter, die während der wirtschaftlichen Entwicklung des Zweiten Kaiserreichs auftauchten. Während der preußischen Belagerung forderte die Bevölkerung ab Oktober 1870 die Wahl einer Kommune. Ende Oktober und dann im Januar 1871 kam es zu Aufstandsversuchen, während die Opposition zwischen der Hauptstadt und der im Februar gewählten konservativen Nationalversammlung, die in Bordeaux tagte, zunahm.. Am 1. März marschieren die Preußen durch Paris. Am 18. empörte sich die Nationalgarde und der Aufstand breitete sich in Paris aus. Ein Gemeinderat namens Commune de Paris wurde gewählt, während die Regierung Thiers die Hauptstadt evakuierte.. Im April begannen die Kämpfe zwischen den regulären Truppen von Versailles und den 20 bis 30. 000 Kämpfer der Kommune. Anfang Mai errangen die regulären Truppen Mac-Mahons zahlreiche Siege und marschierten dann am 21. Mai in Paris ein. Während einer Woche heftiger Kämpfe, der „blutigen Woche“, werden die Streitkräfte der Kommune zurückgeschlagen. Die Repression ist rücksichtslos und wird auf etwa 20 geschätzt. 000 Todesfälle auf Seiten der Kommune, zu denen noch etwa 38 hinzukommen. 000 Festnahmen.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Francs LUC OLIVIER MERSON grands cartouches FRANKREICH  1923 F.24.01 S
100 Francs LUC OLIVIER MERSON grands cartouches FRANKREICH 1923 F.24.01 S
250.00 €
20 Dinars Spécimen JORDANIEN  1995 P.32s1 ST
20 Dinars Spécimen JORDANIEN 1995 P.32s1 ST
200.00 €
1000 Francs MINERVE ET HERCULE FRANKREICH  1945 F.41.04 fSS
1000 Francs MINERVE ET HERCULE FRANKREICH 1945 F.41.04 fSS
11.00 €
VICTORINUS Antoninien SS
VICTORINUS Antoninien SS
5.00 €
FRANZÖSISCHE KOLONIEN - LOUIS XV 1 Sol des Colonies Françoises 1767 Paris S
FRANZÖSISCHE KOLONIEN - LOUIS XV 1 Sol des Colonies Françoises 1767 Paris S
100.00 €
LUKANIEN - METAPONT Nomos ou didrachme fVZ
LUKANIEN - METAPONT Nomos ou didrachme fVZ
750.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr