Provinzen/Banken Banco Central de la Republica Dominicana
N° im Nachschlagewerk : P.184b
Historischer Hintergrund
RÉPUBLIQUE DOMINICAINE
Santo Domingo wurde 1492 von Christoph Kolumbus entdeckt und Hispaniola genannt. Es ist die erste Provinz der Spanier, die sie Santo Domingo nannte. Die Insel war zunächst französisch, dann spanisch und stand zu Beginn des 20. Jahrhunderts unter der Kontrolle der Vereinigten Staaten. 1962 fanden die ersten freien Wahlen statt, doch 1963 stürzte ein Putsch die Macht. Die Ordnung wurde 1965 nach amerikanischer Intervention wiederhergestellt. Joaquin Balaguer wurde 1966, 1970 und 1974 zum Präsidenten gewählt und kehrte 1986, 1990 und 1994 zurück. Er hatte mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen: unter anderem Naturkatastrophen (Wirbelstürme), Inflation, Korruption und soziale Ungleichheit.
500 Francs BLEU ET ROSE FRANKREICH 1937 F.30.38 SS
110.00 €
200 Nuevos Pesos Spécimen MEXICO 1992 P.103s fST+
200.00 €
1000 Francs WEST AFRIKANISCHE STAATEN 1986 P.207Bf fST+
77.00 €
5 Francs DAKAR FRENCH WEST AFRICA Dakar 1919 P.05Ba SS
60.00 €
GALLIEN - SENONES (Region die Sens) Potin à la tête “d’indien” fSS/SS
9.00 €
GALLIEN - AULERCI EBUROVICES (Region die Évreux) Bronze au cheval et au sanglie
21.00 €
cgbfr.de numismatik
cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.